Klasse 2 zu Besuch bei der Gärtnerei Pietsch
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 waren am 19.03.2024 zu Besuch bei der Gärtnerei Pietsch in Rot an der Rot.
Klasse 1 zu Besuch in der Hammer-Ausstellung
Gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schülern aus der achten Klasse besuchten die ersten Klassen die Hammer-Ausstellung im Rathaus. Dort erklärten die "Großen" den jungen Gästen eine Menge über das vielseitige Werkzeug. Auch die vielen Fragen der Kinder zu den teils ausgefallenen Hämmern wurden geduldig beantwortet. Am Ende waren alle begeistert von dem einmaligen und besonderen Erlebnis.
Malwettbewerb „Jugend creativ“
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Abt-Hermann-Vogler-Schule am internationalen Malwettbewerb "Jugend creativ" der Volks- und Raiffeisenbanken teilgenommen. Die Sieger aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal wurden bereits gekürt. Wir gratulieren allen Preisträgern ganz herzlich. Quelle: Schwäbische Zeitung, Ausgabe Laupheim vom 29.02.2024
SchülerInnen der Abt-Hermann-Vogler-Schule werden Teil des Landesschülerbeirats
„Politik? Interessiert uns nicht! Da hört sowieso niemand zu, was wir wollen!“ Solche oder ähnliche Sätze hört man nicht nur von Erwachsenen, sondern auch oft von Jugendlichen. Politikverdrossenheit tritt in vielen Bevölkerungs- und Altersgruppen auf. In der Schule versuchen wir LehrerInnen oft, den SchülerInnen Politik nahe zu bringen, was manchmal ganz gut funktioniert. Dieses Jahr freuen sich die Verbindungslehrer Markus Hofmann und Alexandra Haller sehr darüber, dass sich zwei [...]
Impressionen vom Schnuppernachmittag an der AHVS
Am 21.02.2024 fand der diesjährige Schnuppernachmittag für die neuen Fünftklässler statt. Hier ein paar Eindrücke der Veranstaltung:
Anmeldung für die Klasse 5
Die Anmeldung für die Klasse 5 im nächsten Schuljahr kann am Dienstag, 5. März 2024 von 8.30 – 12.00 Uhr, Mittwoch, 6. März 2024 von 8.30 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 16.30 Uhr sowie Donnerstag, 7. März 2024 von 14.00 – 15.30 Uhr im Sekretariat der Abt-Hermann-Vogler-Schule Rot an der Rot vorgenommen werden. Sollte eine Anmeldung an diesen Terminen für Sie nicht möglich sein, können Sie gerne [...]
Schnuppernachmittag an der Abt-Hermann-Vogler-Schule
Liebe Viertklässler, liebe Eltern, wir laden Euch und Sie herzlich zu unserem diesjährigen Schnuppernachmittag der Abt-Hermann-Vogler-Schule ein. Dieser findet am Mittwoch, 21. Februar 2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr statt. Achtung: Der teilweise im Umlauf befindliche Termin am 28.02. ist nicht korrekt! Programm: 17.00 Uhr Begrüßung durch Herrn Rektor Egger Anschließend Start der Mitmachangebote für Kinder. Zeitgleich findet ein Informationsgespräch für die Eltern im Foyer der Werkrealschule statt. Unsere [...]
Fausteinsatz in der AHVS
Am Dienstag, den 30.01.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der AHVS Rot an der Rot einen besonderen Tag, denn in 6 Stunden wurden knapp 100 Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 - 8 die Grundlagen des Faustballsports vermittelt. Wenn Sie sich jetzt fragen, was Faustball ist, dann geht es Ihnen so, wie den meisten unserer Schülerinnen und Schüler. Faustball ist ein Rückschlagspiel ähnlich wie Volleyball, wobei der Ball nur [...]
Nach nationaler Auszeichnung folgt nun auch die europäische Auszeichnung
Nachdem die Grundschüler der AHVS im Herbst 2023 einen nationalen Preis für ihr Projekt „European Book“ erhalten haben, folgte nun auch die europäische Auszeichnung. Die AHVS erhält somit das „eTwinning European QUALITY LABEL“, womit ihr selbsterstelltes Buch und die Zusammenarbeit mit ihren europäischen Partnern gewürdigt wird. Die Schule freut sich über den Erhalt des Zertifikates und die damit verbundene Vorstellung des Projektes auf der Europäischen Bildungsplattform. Die anleitende Grundschullehrerin [...]
Nikolausturnier der Abt-Hermann-Vogler-Schule
Am Dienstag, den 05.12.2023 fand das traditionelle Nikolausturnier der Abt-Hermann-Vogler-Schule statt. Drei Jungen-Teams der Klassen 8, 9 und 10 wetteiferten beim Fußballturnier mit den geladenen Gastmannschaften um die besten Plätze. Die Gastmannschaften kamen von der GWRS Wuchzenhofen, der GMS Leutkirch und der GMS Kirchdorf. Die GMS Kirchdorf reiste auch mit einem Mädchenteam zum Turnier gegen die Roter Mädchen an. Die Vorrunde bestritten die sieben Teams in zwei Gruppen. Im Auftaktspiel spielten die Zehntklässler aus Rot gegen Leutkirch 1:1. Für das Halbfinale konnten sich die Teams [...]
Bericht über die Erasmus+ Fortbildung in Finnland 2023
Vom 26. November bis zum 2. Dezember 2023 bot sich die Gelegenheit, an einer Erasmus+ Fortbildung in Finnland teilzunehmen. Der Veranstaltungsort erstrecke sich über die Städte Oulu und Oulainen. Die Wetterbedingungen während des Aufenthalts waren typisch finnisch – winterlich, kalt und von langer Dunkelheit geprägt. Ein zentraler Schwerpunkt der Fortbildung war die Vorstellung des finnischen Schulsystems. In Finnland beträgt die Grundschulzeit neun Jahre. Im Anschluss haben die Schüler die [...]
AHVS sammelt für die Tafel in Ochsenhausen
Seit einigen Jahren versucht die SMV der AHVS in der Adventszeit eine soziale Aktion durchzuführen. Sie haben vor Corona Pakete für Rumänien gepackt, im letzten Jahr über 1.000 € an hilfsbedürftige Menschen gespendet und in diesem Jahr haben sie sich entschieden, Lebensmittelspenden für die Tafel in Ochsenhausen zu sammeln. Diese wurden nicht nur von SchülerInnen der Schule gespendet, sondern auch von Kunden des Edeka in Rot an der Rot. [...]
„Digitale Walz“ fürs Handwerk macht in der Abt-Hermann-Vogler-Schule Halt
Julia Maria Spielvogel, eine 27jährige Schreinerin wollte nach ihrer bestandenen Gesellenprüfung auf die Walz gehen – doch nicht traditionell, sondern auf moderne Art und Weise: Mit einem ausgebauten Landrover Devender und einem vollgepackten Anhänger mit modernstem Equipment ist sie nun 60 Wochen von Rosenheim bis Flensburg in Deutschland unterwegs und möchte junge Menschen für das Handwerk begeistern. Das ist ihr eindeutig gelungen, bestätigt Antonia Forstenhäusler: „Es war richtig spannend [...]
Firma Lämmle spendet Materialkiste
Der Technikunterricht beginnt. Die SchülerInnen wollen an ihren Werkstücken weiterarbeiten und die Suche nach dem Material beginnt! Dieses Problem gehört ab sofort der Vergangenheit an. Die insgesamt 48 SchülerInnen der Klasse 5 und Klasse 7 durften in den ersten Wochen des neuen Schuljahres eine eigene Materialkiste aus stabilen Tischlerplatten montieren. Das Holz wurde von der Fa. Lämmle aus Zell gesponsert und von Herrn Rehm aus der Schreinerei vorgefertigt. Nach [...]
Einschulung an der AHVS
Am 13.09.2023 versammelten sich die neuen Erstklässler zusammen mit ihren Eltern im Robert-Balle-Festsaal zur Einschulung. Nach einer kleinen Feier begrüßten die Klassen 4 die neuen Kinder mit einem Musikstück. Im Anschluss daran hatten die Kleinen ihre erste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer. Wir wünschen den Erstklässlern eine tolle Schulzeit an der Abt-Hermann-Vogler-Schule!