Allgemein

Neue Bänke für den Pumptrack: Ein Gemeinschaftsprojekt von Schülern und lokalen Unternehmen

2025-03-31T09:21:33+02:0031.03.2025|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

In den letzten beiden Technikstunden der 8. Klassen stand eine ganz besondere Aktion auf dem Stundenplan: Aus über 40 Paletten stellten die Schüler neun neue Palettenbänke für den beliebten Pumptrack her. Diese praktischen Sitzmöglichkeiten wurden dank der großzügigen Unterstützung lokaler Unternehmen – dem Rau Palettenwerk, der Anton Sailer Palettenfabrik und Lämmle Holzverarbeitung – sowie der Koordination von Marco Bloch möglich. Marco Bloch, der die Aktion initiiert hatte, erklärte: „Nach über acht Jahren waren die ersten Palettenbänke durch Wind und Wetter stark verwittert. Für unser 4. Bikefestival am 11. Mai wollten wir den vielen Gästen eine ansprechendere und bequemere Sitzgelegenheit bieten.“ [...]

Anmeldung für die Klasse 5

2025-02-26T10:20:59+01:0026.02.2025|Kategorien: Allgemein|

Die Anmeldung für die Klasse 5 im nächsten Schuljahr kann wie folgt im Schulsekretariat der Abt-Hermann-Vogler-Schule vorgenommen werden: Montag, 10.03. – Donnerstag, 13.03.2025 jeweils von 8.30 – 12.00 Uhr sowie zusätzlich am Mittwoch, 12.03.2025 von 14.00 – 16.30 Uhr und am Donnerstag, 13.03.2025 von 14.00 – 15.30 Uhr Sollte eine Anmeldung an diesen Terminen für Sie nicht möglich sein, können Sie gerne telefonisch unter Telefon 08395 921-0 einen separaten Termin vereinbaren. Zur Schulanmeldung legen Sie bitte folgende Unterlagen (jeweils im Original) vor: Blatt 1 bis 3 der Grundschulempfehlung Nachweis über ausreichenden Masernschutz (Impfausweis bzw. Attest) Abt-Hermann-Vogler-Schule Grund- und Werkrealschule Abt-Hermann-Vogler-Straße [...]

SIGG-Fahrzeugbau übergibt maßgefertigte Bollerwagen an Kindergärten

2025-02-04T10:58:28+01:0004.02.2025|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Noch ein paar letzte Handgriffe, und zwei wunderschöne Bollerwagen aus der Werkstatt der SIGG-Fahrzeugbau GmbH sind bereit für ihre zukünftigen Besitzer. Die Schülerinnen und Schüler der beiden 8. Klassen der Abt-Hermann-Vogler-Schule vollendeten im Technikraum der Schule die letzten Montagearbeiten – bevor die zukünftigen Besitzer, zwei Kindergärten aus Rot an der Rot, die Bollerwagen entgegennehmen konnten. Zu dieser besonderen Übergabe waren zahlreiche Gäste eingeladen, die mit großem Interesse den Aufbau der Bollerwagen durch die Schülerinnen und Schüler verfolgten. Unter fachkundiger Anleitung montierten die Jugendlichen die einzelnen Bauteile: Die Räder wurden passgenau eingesetzt, die Seitenwände mit robusten Schließvorrichtungen versehen und auf das [...]

Erster Narrenbaum an der AHVS

2025-02-03T09:41:11+01:0003.02.2025|Kategorien: Allgemein, Grundschule|

Am Mittwoch, 29.01. wurde im Grundschulgebäude der Abt-Hermann-Vogler-Schule der erste Narrenbaum der Narrenzunft Mühl-Hexen Untermittelried e.V. aufgestellt und 100 € an den Förderverein der AHVS gespendet. Dekoriert wurde der Narrenbaum mit Girlanden, die von der 1. Klasse der AHVS erstellt wurden. Die Girlanden wurden von den Schülern gemessen und mit einer schuleigenen Stockwerk-Messeinheit beschieden, also einmal vom Schuleingang bis zum Rektorat in den 2. Stock. Der Narrenbaum selbst ist angelehnt an das Wappen der Mühl-Hexen mit Mühle und Mühlenrad, wobei die Kinder-Mühlhexen im Vordergrund stehen. Die Puppe trägt dabei ein echtes Kinder-Häs. Insgesamt gibt es das Häs in drei verschiedenen [...]

Schnuppernachmittag an der Abt-Hermann-Vogler-Schule

2025-02-03T08:50:00+01:0003.02.2025|Kategorien: Allgemein, Grundschule, Werkrealschule|

Liebe Viertklässler, liebe Eltern, wir laden Euch und Sie herzlich zu unserem diesjährigen Schnuppernachmittag der Abt-Hermann-Vogler-Schule ein. Dieser findet am Mittwoch, 12. Februar 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr statt. Programm: 17.00 Uhr Begrüßung durch Schulleiterin Frau Stolz Anschließend Start der Mitmachangebote für Kinder. Zeitgleich findet ein Informationsgespräch für die Eltern im Foyer der Werkrealschule statt. In einer Ausstellung finden Sie Informationen zur Lernkultur an der Abt-Hermann-Vogler-Schule. Sie haben die Möglichkeit, sich unsere Räumlichkeiten anzusehen und können mit uns ins Gespräch kommen und offene Fragen klären. Wir freuen uns auf Euer und Ihr Kommen.

Von der Idee zum fertigen Produkt – ein Schulprojekt mit Praxisbezug

2025-01-13T10:38:02+01:0013.01.2025|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Über 100 Betriebspartner der Firma Lämmle konnten sich zu Weihnachten über ein edles Vesperbrettchen freuen, das eine Gruppe von Schülern im Technikunterricht und teilweise in ihrer Freizeit hergestellt hatten (wir berichteten bereits darüber). Nun erhielten die Schülerin und die Schüler ein Geschenk und ein Zertifikat, das von der Schulleiterin Frau Stolz und dem Geschäftsführer Herr Lämmle unterschrieben wurde. Die Schülerin und die Schüler dürfen wirklich stolz auf das Geleistete sein. Hans Wäldele, Simon Bauer, Joachim Lämmle, Stefanie Kern, Nikolaus Stoll, Timo Pflug, Lukas Sigg, Marius Krumm, Olivia Schöllhorn und Alex Baader aus der 8. Klasse, sowie [...]

Bildungspartner Lämmle Holzverarbeitung GmbH unterstützt Schüler

2025-01-13T10:36:31+01:0013.01.2025|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Bereits in Klasse 5 erhalten die Schülerinnen und Schüler der Abt-Hermann-Vogler-Schule eine eigene Materialkiste für den Technikunterricht. Darin werden die Werkstücke und Arbeiten deponiert. Das erleichtert das Arbeiten und sorgt für eine gewisse Ordnung. Das Holz für dieses schöne Werkstück stellt jedes Jahr die Firma Lämmle Holzverarbeitung GmbH zur Verfügung. „Wir unterstützen die Jugendlichen immer wieder sehr gerne – besonders, wenn sie so ein nützliches und langlebiges Werkstück herstellen,“ meint hierzu Stephan Öfner. Seit bereits vier Jahren besteht die Bildungspartnerschaft zwischen der Abt-Hermann-Vogler-Schule und der Firma Lämmle. Neben dem Bereitstellen von Werkstoffen, erklärt sich die Firma auch immer wieder bereit, [...]

Nikolaus besucht die AHVS

2024-12-18T11:03:51+01:0018.12.2024|Kategorien: Allgemein, Grundschule|

In diesem Schuljahr gab es bei der Nikolausfeier in der Grundschule eine besondere Überraschung. So staunten die Kinder sehr, als der Nikolaus mit Mitra und Stab das Grundschulgebäude betrat. Zum Glück hatten die Schülerinnen und Schüler ein Gedicht und ein Lied für den Nikolaus einstudiert, das sie nun vortrugen. Anschließend klappte der hohe Besuch sein „Goldenes Tablet“ auf und fand viele lobende Worte. Gerne öffnete der Nikolaus am Ende der Feier seinen großen Sack und beschenkte die Kinder mit neuen Spielsachen für den Pausenhof. Ein herzliches Dankeschön an „unseren“ Nikolaus und an die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG. Durch die Teilnahme und [...]

Schulklasse besucht Museum mit eigenen Kunstwerken

2024-11-25T10:06:55+01:0025.11.2024|Kategorien: Allgemein, Werkrealschule|

Eine ganz besondere Ausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Abt-Hermann-Vogler-Schule im Museum Biberach besichtigen: die Schulkunst-Ausstellung mit ihren eigenen Kunstgegenständen. Diese Werke sind nicht in einem separaten Raum ausgestellt, sondern unter den Exponaten der gesamten Dauerschau des Museums verteilt. So wird der kunstvolle Beitrag der Schülerinnen und Schüler in dem Kontext der professionellen Sammlung gestellt und bekommt eine besondere Wertschätzung. Seit 1984 fördert das Land Baden-Württemberg im Rahmen eines Aktionsprogramms die musisch-kulturelle Erziehung an den Schulen des Landes. Die Schüler waren natürlich sehr gespannt, wie ihre Kunstwerke in einem echten Museum zur Geltung kommen würden. „Es [...]

Nach oben